Kajo Wasserhövel

deutscher Politiker; Bundesgeschäftsführer der SPD Sept. 2008 bis Nov. 2009 und 2004-2005; Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2005-2008; gilt als engster Vertrauter von Ex-SPD-Chef Franz Müntefering

* 17. August 1962 Aachen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2010

vom 12. Januar 2010 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2010

Herkunft

Karl-Josef ("Kajo") Wasserhövel wurde am 17. Aug. 1962 in Aachen geboren. Er wuchs im konservativ-katholischen Münsterland auf, wurde aber politisch durch seine sozialdemokratisch orientierten Eltern geprägt.

Ausbildung

W. besuchte Grundschulen in Kamp-Lintfort und Bocholt und machte 1983 am St. Georg Gymnasium in Bocholt sein Abitur. Anschließend leistete er bis 1985 seinen Zivildienst in der Mobilen Altenhilfe der AWO in Bocholt ab. Er engagierte sich auch in der Friedensarbeit und war in der Ortsgruppe Bocholt bei Amnesty International (AI) aktiv. Von 1985 bis 1991 studierte W. Neuere Geschichte, Philosophie und Soziologie in Münster (Magister-Abschluss). Seit 1978 Mitglied der SPD, wurde W. als Jungsozialist und Bundesvorstandsmitglied der Juso-Hochschulgruppen (1987-1989) dem orthodox-marxistischen "Stamokap"-Flügel zugerechnet.

Wirken

W.s erste berufliche Station war von 1991 bis Jan. 1995 die eines hauptamtlichen Juso-Jugendbildungsreferenten im SPD-Bezirk Westliches Westfalen. Seine politische Karriere begann danach als Redenschreiber ...